 |
Meik Brand führte das Interview am 2. Oktober 2003 mit Gerhard
Sievert per E-Mail.
Gerhard, seit
wann bist du Mitglied bei den Road Runners? |
|
Ich bin seit der "1. Stunde der Road Runners
(Gründungsjahr)" Mitglied, also...*überleg* seit 2000! |
|
Wie bist du zu den Road Runners
gekommen? |
|
Ich bin, nachdem ich einen neuen Lebensabschnitt
beschritten habe und nach Bremen gezogen bin, oft und gerne
im Bürgerpark gelaufen.
Da habe ich zunächst Hans Hahn kennengelernt, dann Matthias
Becker, Matthias Koch und Michael Willner! Letzterer wiederum
kannte Thomas Lange, welcher bereits mit Rolf Fenske und Mickey
Stürken lief etc. etc.. Später kamst ja Du und dann Stefan
Hansen und Roger Hecking dazu!
Sag 'mal, dass ist doch auch schon wieder ein Jahr her, oder?
Mensch, wie die Zeit vergeht... . Die "Ur-Road Runners" und
deren Freunde ("some specialists from ATS Buntertor"...in
erster Linie Gerrit Lubitz und Heiko Gode) verspürten irgendwann
die Lust, ihr Potential auch mit Bremer Landesmeister-Ehren
zu schmücken.
Dazu musste man sich vereinsmäßig organisieren. Wir wollten
aber etwas "Eigenes" (und zwar KEIN Jodel-Diplom), deswegen
haben wir uns auch nicht in einen großen, etablierten Verein
eingliedert...abgesehen davon: Wer wollte uns schon? *hahaha*
Ich persönlich musste also notgedrungen aus meinem Heimatverein
Rinteln austreten, was mir sicherlich auch nicht leicht gefallen
ist! Fazit: "Es muss in diesem Leben doch mehr als ALLES geben"!;-)
|
|
Wie ist dein sportl. Werdegang
bisher? Seit wann läufst du? |
|
Ich laufe Langstrecken ("Road Runners", verzeiht
mir: Für mich sind auch 5.000 Meter eine lange, sehr (mitunter
zu) lange Distanz) -mehr-oder-weniger (je nachdem, wie es
in Lebens- und Liebesdingen (Zeit, wo bist Du?) und mit der
Gesundheit um mich bestellt war)- leistungsmäßig seit meinem
14./15. Lebensjahr! Dazu bin ich durch meinen "alten" Kumpel
Frank Ch. aus Rinteln gekommen. Frank, der bereits seinerzeit
mit beachtlichen Erfolgen (und Top-Zeiten) beim PSV Detmold
lief...(was ich allerdings nicht wusste), fragte mich einmal
nach einem Fußball-Kick, ob ich nicht noch Lust hätte, eine
Runde zu laufen!
Ich, der sich als Rechtsaußen durchaus dazu befähigt, ja geradezu
prädestiniert sah, willigte ein! Schon nach ca. 1.000 Meter
zeichnete sich allerdings ein riesiger Wasserfleck auf meinem
Trikot ab und führte meine Selbsteinschätzung ad absurdum.
Ich aber wollte mir als Teen natürlich nicht eingestehen,
dass dieses Tempo etwas (um ca. 200 %) zu hoch für mich war
und folgte, das Kinn nahezu auf dem Waldboden schleifend,
dem sehnigen und locker aussehenden Frank (..."der blufft
doch, der Hund").
Nach weiteren ca. 1.000 Meter kam die ehrgeizige Feststellung
durch diesen, meinen "Freund": "So, jetzt sind wir warm...jetzt
können wir ja etwas Tempo machen!" Zweifelsfrei ein Wahnsinniger,
der irgendwo aus der "Klappse" ausgebrochen sein musste...
. Von diesem Zeitpunkt liefen wir fast jeden Tag! ZWEI Wahnsinnige!
Reif für die "Klappse"...*grins* Ganz sicher aber liefen wir
seit diesem "beschwingten", ersten Lauferlebnis immer am Sonntag,
"10 Uhr Telefonzelle in Strücken", das war Kult! Da gab es
auch kein Vertun und kein Pardon: Egal, ob Frank und ich samstags
im "Studio M.", im "Rodeo" oder wie die Läden in Minden, Bad
Oeynhausen etc. alle hießen, waren (da konnte es durchaus
schon einmal 4-5 Uhr und einige Bierchen werden): "10 Uhr
Telefonzelle in Strücken"; egal, ob ich in der Klausurenzeit
für mein Studium lernen musste (sonst hatte ich dafür eh keine
Zeit *grins*): Nicht am Sonntag zwischen 10 und 12 Uhr! Auch
meine hübsche Ballett-Freundin musste in der Zeit ab 10 Uhr
sonntags ohne mich auskommen.
Denn dann liefen Frank und ich durch den schönen Strückener
Wald! Dehnen gab's nicht (höchstens Däninnen *grins*), dafür
aber immer Tempo! "Gott ist mit den Chaoten", denn zu dieser
Zeit hatten wir fast nie eine Verletzung! Fazit: Ich hätte
Frank nie über 10 km (oder gar über längere Distanzen) packen
können...aber im Sprint ("locker" *grins*) und über 5.000
Meter...da "hatte ich ihn" irgendwann. *freu* Dann traf ich
in Bremen ein und wieder auf so "Laufbekoppte". Hans Hahn
und Willi Lemke aus unserer Laufgruppe liefen ja bereits Marathon,
ich hatte mich bereits ein Mal in Berlin versucht (Debutzeit
3:53 Stunden, Halbmarathonzeit dort: 1:21 Stunden - so viel
zum Thema "Laufvernunft") und wie sagt Wilhelm Busch: "Eins,
zwei, drei im Sauseschritt- läuft die Zeit, wir laufen mit!"
Ich habe mich also irgendwann auch mehrmals am Marathon versucht:
Zu lang für mich!
Dennoch waren die Erlebnisse in Boston, Stockholm, Berlin,
Hamburg etc. einfach einmalig schön! |
|
Treibst du noch andere Sportarten? |
|
Früher war ich leidenschaftlicher Fußballer!
Geht jetzt nicht mehr...die Knochen eines "alten Mannes"!
;-) |
|
Bist du, oder warst du bisher auch in anderen
Sportvereinen? |
|
Ja, in meiner Heimat früher in Rinteln, Engern
und Bückeburg! Jetzt "nur" noch Road Runners Bremen e.V.!:-)
|
|
Was waren deine bisher größten Erfolge im Laufsport? |
|
Eigentlich müsste ich jetzt die 15:27 Minuten
über 5.000 Meter bei den ostwestf. Uni-Meisterschaften nennen
oder den ersten Platz beim Norderney-Citylauf über 5.000 Meter...aber
mein größter sportlicher Lauferfolg war nach langer, schwieriger
Krankheit mein erster Lauf nach langer Abstinenz (fast "game
over") beim Oldenburger-Citylauf in "sagenumwobenen" 19:48
Minuten!
Keiner hätt's mehr gedacht, dass es noch einmal geht ("gehen"
trifft's allerdings *ha*)! Desweiteren möchte ich den sonntägliche
Lauf mit meinem "alten" Kumpel nennen! Bei den samstäglichen
Nächten am folgenden Morgen zu laufen...DAS ist ein Erfolg!
*hahaha* Schließlich soll man mit 2,5 Promille und 3 Stunden
Schlaf auch nicht Auto fahren...
Im Ernst: Eine sehr schön Zeit!! |
|
Was möchtest du uns noch zu folgenden Themen
sagen..
- Laufsport allgemein
- Über die Road Runners Bremen
- oder was dir sonst noch so einfällt
|
Laufsport allgemein: Ganz schön anstrengend ohne Training.
Ich finde Laufen deshalb klasse, weil man schön abschalten
kann, sich in der Natur befindet und diese Sportart überall,
zu jeder Zeit und ohne großes Equipment ausüben kann.
Über die Road Runners: Tolle Truppe, obwohl wirklich die
unterschiedlichsten Charaktere unter ihnen weilen...
Oder... was dir sonst so einfällt:
"Ein Mensch, der sich so fleissig trimmt, wird schlank in
Kürze - ganz bestimmt! Wer mäßig ist, verliert dann auch,
den letzten Speck an seinem Bauch!" Für Gerd -indes- ist
das 'ne Plage, Aber: "Ich komme wieder, keine Frage!"
|
Meik: Gerhard, herzlichen Dank an
dich.
|
|
|
|
|